Was ist der Schufa-Basisscore?
Der Schufa-Basisscore ist ein mittels mathematisch-statistischer Methoden berechneter Wert auf der Grundlage der zu einer Person bei der Schufa gespeicherten Daten. Er wird als Prozentsatz von 100 dargestellt und soll nach Angaben der Schufa aussagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit die zum Score gehörende Person rein statistisch betrachtet ihren Verpflichtungen nachkommt.
Ein (durchschnittlicher) Scorewert von 98,5 sagt aus, dass 98,5 Prozent der Personen mit identischen Merkmalen ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen. Wie sich der Basisscore im Einzelnen zusammensetzt ist nicht bekannt, da die Schufa sich hier auf ihr Geschäftsgeheimnis beruft. Die Schufa selbst weist darauf hin, dass für Vertragsentscheidungen ihrer Partner spezielle Branchenscores maßgeblich sind, die durchaus vom Basisscore abweichen können.
Themenkomplex: Schufa
Schlagworte: Schufa, Basisscore, Person, Methoden, Grundlage
Alle Fragen >>
Weitere passende Antworten:
→ Wie lange dauert die Auszahlung?
→ Wer oder Was ist die Schufa?
→ Wie sind Selbstauskünfte möglich?
Passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ SCHUFA will Facebook durchforsten: Was das bedeuten würde
→ Falsche SCHUFA-Auskunft für viele Kreditabsagen verantwortlich
→ SCHUFA wird verkauft: Was bedeutet das für Kreditnehmer?